Zürcher Massnahmen
Kanton Zürich
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat folgende Massnahmen beschlossen:
- In Spitälern und Kliniken sowie in Alters- und Pflegeheimen (inkl. Pflegewohnungen) gilt weiterhin für alle Mitarbeitenden und Besuchenden eine generelle Maskentragepflicht in Innenräumen im direkten Kontakt mit den Bewohnenden.
Dagegen wurden die ab 1. Dezember 2021 verfügte Maskenpflicht an der Volksschule sowie die vom 11. Oktober 2021 bis Ende März 2022 geltende Zertifikats- oder Testnachweispflicht für Besuchende und Mitarbeitende von Gesundheitsinstitutionen inzwischen aufgehoben.
Bereits am 8. Dezember 2020 hatte der Zürcher Regierungsrat Massnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen (Medienmitteilung vom 8.12.2020) und am 21. Januar 2021 die Maskenpflicht an den Schulen erweitert (Maskenpflicht ab der 4. Klasse, vgl. Informationen für die Volksschulen).
Auf der Seite der Gesundheitsdirektion finden Sie weitere Informationen zu den Massnahmen des Kantons Zürich im Zusammenhang mit dem Coronavirus sowie Informationen für Unternehmen & Selbständige zu Unterstützung, Finanzhilfen und Kurzarbeit.
Stadt Zürich
Auch die Gemeinden treffen Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
So hat der Zürcher Gemeinderat am 10. Februar einen Objektkredit von CHF 20 Mio. für Mietzinsbeiträge für Geschäftsmieten, das "Drei-Drittel-Modell", genehmigt (siehe Medienmitteilung vom 11.2.21 sowie Reglement des Stadtrats; betreffend städtische Liegenschaften siehe Medienmitteilung vom 10.2.21).
- Die Formulare werden voraussichtlich am 24. Februar 2021 aufgeschaltet (ein vom Vermieter einzureichendes Online-Gesuchsformular und ein Einigungsformular, das Vermieter und Mieter gemeinsam ausfüllen, unterzeichnen und mit gültigem Mietvertrag uploaden).
- Bis 30. April 2021 können Gesuche für die Periode von Dezember 2020 bis April 2021 eingereicht werden.
- Ab 24. Februar 2021 wird jeweils vormittags eine Hotline für Fragen rund um die Gesuchstellung angeboten.
Im Frühling/Frühsommer 2020 hatte die Stadt Zürich eine Nothilfe für Kleinstunternehmen in der Stadt Zürich eingerichtet (Anmeldung bis 16. Juni 2020 unter www.stadt-zuerich.ch/ku-nothilfe), welche jedoch inzwischen beendet ist.
Weitere Massnahmen finden Sie auf der folgenden Informationsseite der Stadt Zürich.