Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht in Zeiten von Corona

Inhalt

Der Zürcher Arbeitsmarkt ist hochgradig spezialisiert und bietet gut ausgebildeten Arbeitskräften in der Regel hervorragende Bedingungen. Während die einen nach immer ambitionierteren Zielen streben, bleiben andere in diesem Leistungswettbewerb aber auf der Strecke. Gerade für sie werden die Hürden beim Zugang zum Arbeitsmarkt durch die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise noch akzentuiert. Im arbeitsrechtlichen Teil erfolgt u.a. ein Update zu Fragen rund um Homeoffice, Zuweisung anderer Arbeiten, Lohnfortzahlung bei Betriebsschliessung, Quarantäne, Krankheit und Kinderbetreuung, Arbeitszeit oder Ferien. Auch werfen wir einen Blick in die Zukunft (Impfpflicht?).

Zielpublikum

Personal- und Führungsverantwortliche

Referierende
  • Raphael Golta, Stadtrat, Vorsteher Sozialdepartement, Stadt Zürich 
  • Prof. Dr. iur. Roger Rudolph, Universität Zürich
Teilnahmegebühr

Der Besuch der Veranstaltung ist für Mitglieder von Arbeitgeber Zürich VZH, der Zürcher Handelskammer und des Gewerbeverbands der Stadt Zürich kostenlos.

Anzahl Teilnehmende

Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 80 Personen beschränkt. Die Veranstaltung wird vermutlich online durchgeführt!

Anmeldefrist

Montag, 9. November 2020

Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung?
Kontaktieren Sie uns: info@vzh.ch / 044 267 40 30.

Infoveranstaltung

Aktuell sind leider keine verfügbaren Daten vorhanden

An weiteren Veranstaltungen interessiert?

Übersicht Veranstaltungen