Datenschutz - ein Jahr danach

Am 1. September 2023 ist das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft getreten. Wie sieht es mit der Umsetzung in KMU ein Jahr danach aus? Welches sind die grössten Herausforderungen und welche Fragen stellen sich neu?

Inhalt

Im Rahmen eines interaktiven Workshops werden u.a. folgende Fragen beleuchtet: Welches sind die ersten Erfahrungen aus der Praxis? Wie sehen die Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Anforderungen an das neue Datenschutzrecht heute aus? Welches sind die «Do’s & Dont’s» anhand von Praxisbeispielen wie z.B. auch beim Umgang mit Auskunftsansprüchen von (ehemaligen) Mitarbeitenden oder beim Outsourcing von HR-Services? Was sagt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)? Wo finden sich weitere Informationen, Checklisten, Umsetzungshilfen und Muster wie z.B. Datenschutzerklärungen für Mitarbeitende?

Zielpublikum

Führungs- und Personalverantwortliche von KMU, die prüfen wollen, ob ihre Unternehmen datenschutzkonform sind.

Referierende
  • Caroline Gaul LL.M., Rechtsanwältin, MME Legal | Tax | Compliance, Zürich
Teilnahmegebühr

Mitglieder von Arbeitgeber Zürich VZH und der Zürcher Handelskammer: CHF 190.00 (Nichtmitglieder: CHF 260.00)

  • Im Preis inbegriffen sind die Workshopunterlagen sowie Getränke.
  • Bei kurzfristigen Abmeldungen (14 Tage oder weniger vor dem Seminar) erlauben wir uns, die volle Teilnahmegebühr zu verrechnen.
Anzahl Teilnehmende

Um einen interaktiven Charakter der Veranstaltung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 24 beschränkt.

Anmeldefrist
  • Anmeldefrist: Dienstag, 20. August 2024.
  • Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung?
Kontaktieren Sie uns: info@vzh.ch / 044 267 40 30.

Seminar

Aktuell sind leider keine verfügbaren Daten vorhanden

An weiteren Veranstaltungen interessiert?

Übersicht Veranstaltungen